- erodierend
- erodierend erosive
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Fluß [1] — Fluß, ein größeres fließendes Gewässer, das durch die Vereinigung mehrerer Bäche entsteht und im weitern Verlauf entweder selbst zum Strom wird, oder sich in einen Strom oder See, auch ins offene Meer (Küstenfluß) ergießt, oder in regenlosen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bodenabtrag — Starke Bodenerosion in einem Kornfeld in den USA. Bodenerosion ist durch Wasser oder Wind ausgelöste und durch die Tätigkeit des Menschen (Entfernung der schützenden Vegetation durch Überweidung oder Abholzung) verursachte übermäßige Abtragung… … Deutsch Wikipedia
Erosionsanfälligkeit — Starke Bodenerosion in einem Kornfeld in den USA. Bodenerosion ist durch Wasser oder Wind ausgelöste und durch die Tätigkeit des Menschen (Entfernung der schützenden Vegetation durch Überweidung oder Abholzung) verursachte übermäßige Abtragung… … Deutsch Wikipedia
Eruptionsregen — Lahar am Mount St. Helens (März 1982) Der ursprünglich indonesische Begriff Lahar bezeichnet Schlamm und Schuttströme, die von einem Vulkan ausgehen. Dabei mischen sich eruptives Material, z. T. metergroße Blöcke, mit Lockersedimenten und Wasser … Deutsch Wikipedia
Falling Sand Game — ist der Name einer Javaspiele Reihe. Das Original hieß World of Sand und wurde von Dofi Blog veröffentlicht. Dieses wurde später von Chirag Mehta erweitert. Mittlerweile ist es durch Foren weit verbreitet worden und hat bereits eine große… … Deutsch Wikipedia
Fissur — Die Fissur (von lat. fissura „Spalte“, „Riss“; Pl. fissurae) ist ein medizinischer Fachausdruck, der folgende Bedeutungen haben kann: in der Anatomie: eine physiologische, natürliche Rinne oder Furche auf der Organoberfläche, z. B. im Gehirn… … Deutsch Wikipedia
Lahar — am Mount St. Helens (März 1982) Der ursprünglich indonesische Begriff Lahar bezeichnet Schlamm und Schuttströme, die von einem Vulkan ausgehen. Dabei mischen sich eruptives Material, zum Teil metergroße Blöcke, mit Lockersedimenten und Wasser. Je … Deutsch Wikipedia
Lineare Erosion — Starke Bodenerosion in einem Kornfeld in den USA. Bodenerosion ist durch Wasser oder Wind ausgelöste und durch die Tätigkeit des Menschen (Entfernung der schützenden Vegetation durch Überweidung oder Abholzung) verursachte übermäßige Abtragung… … Deutsch Wikipedia
Wüste — (hierzu Tafel »Wüstenbildungen I und II«), großer, meist ebener Landstrich, der infolge des Mangels an Wasser ohne Vegetation (Unterschied von der Steppe) und daher unbewohnbar ist. Der Boden besteht aus Gestein, oder ist mit kiesartigem, oft… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Inangahua-Erdbeben von 1968 — Vorlage:Infobox Erdbeben/Wartung/Verletzte fehlt Inangahua Erdbeben von 1968 … Deutsch Wikipedia